Kalender 2025

Das Jahr der Venus

Das ist ein besonderer Wochenkalender,

denn jeder Tag ist in der Elementfarbe des Mondzeichens eingefärbt!


Rot für Feuer, grün für Erde, orange für Luft und blau für Wasser.

Kalender 2025

4-Elemente

Mondzeichen

Blumenbilder

Wochenkalender 2025:
  • Größe A5, spiralgebunden, 29 Blätter beidseitig bedruckt.
  • Jede Woche hat eine eigene Seite!
  • Jeder Tag leuchtet in der Farbe des Mondzeichens!


  • Farbigen Bodenleiste, die dir das Element des aktuellen Sternzeichens zeigt.
  • Vollmond, Neumond und die zu- und abnehmenden Phasen des Mondes.
  • Sternzeichen, Regenten, Elemente und deren Kernaussage.


  • Keltische Feiertage, Beginn der keltischen Baumzeichen und die Sonnenkraft in Prozent.
  • Void - die Zeit zwischen den Mondzeichen, das ist die Zeit zum Ausruhen.
  • Feiertage im D-A-CH Raum.


TIPP: Der Wochenkalender ist zum Aufstellen auf dem Tisch gedacht. Aber wenn du beim Kalender den Karton aufschneidest, kannst du den Kalender als Ring-Buch überallhin mitnehmen! Übrigens ist jedem Kalender ein Lesezeichen mit den Sternzeichen und deren Hauptthemen beigelegt.

In meinem Blog erzähle ich dir mehr über die 4 Elemente.

Das folgende Video führt dich auf YouTube, wo ich dir wöchentlich etwas über die Mondzeichen und die Bedeutung der 4 Elemente Feuer, Erde, Luft und Wasser erzähle. Auch über die keltischen Bäume gibt es Informationen:

Und wenn du lieber nur lauschen möchtest, was ich dir über die Woche sagen kann, dann abonniere meinen kostenlosen Podcast auf Soundwise! Einfach die Soundwise App auf dein Handy herunterladen. Einen kostenlosen Account mit deiner E-Mail-Adresse und einem Passwort anlegen. Und schon geht es los mit einer Reise für deine Ohren! Hier ist der Link.

Pentagramm Kalender 2025:

 

Auf Wunsch einer lieben Kollegin, habe ich mir die Zahlen für das kommende Jahr 2025 angeschaut und die entsprechenden Planeten, Wechselbeziehungen und Trigone in das Pentagramm eingezeichnet. Spannend, was das Jahr 2025 für uns bereithält! :-) Dieser Kalender ist empfehlenswert für Liebhaber sowie Absolventen der Ausbildung zum Planetencode® Coach.


  • Größe A4, 13 Blätter.
  • Pro Monat 2 Pentagramme entsprechend der Sternzeichen und deren Regenten.
  • Zeiten von Vollmond und Neumond.
  • Kalendarium & Feiertage im D-A-CH Raum.
  • PDF zum Selbstausdrucken.


Da dies ein besonderer Kalender für Liebhaber ist, bitte ich - bei Interesse - um persönliche Kontaktaufnahme per E-Mail an: hallo@walli.tirol.

Feedback:
"Liebe Walli,
zuerst noch einmal ein grosses Dankeschön für diesen wunderbaren Kalender, den ihr beiden Freundinnen sehr kreativ gestaltet habt. Die Fotos sind eine wahre Freude und der Kalenderteil ist gut brauchbar mit seiner Grösse der Felder und die Texte auf dem Monatsblatt mit den Mantras sind sehr ansprechend und warmherzig formuliert.  

Ich muss jedoch gestehen, dass ich trotz aller Ausbildungen, die ich schon gemacht habe, noch nie von Mondzeichen gehört habe. Ich musste zuerst googeln, da ich mir keinen Reim auf die Abfolge der Bildchen im Kalenderteil machen konnte. Da habe ich erfahren, dass man auch noch Mondzeichen ausrechnen kann. 

Dieser Kalender bietet ein unglaublich dichtes Wissen, den Mondzeichen sowie dem keltischen Baumkreis. Mich überwältigt es fast. Was ganz toll ist, dass man sich im Internet die einzelnen Seiten anschauen kann und so eine Entscheidungshilfe bekommt."

Edith

2025 ist das Jahr der Venus!

Der aktuelle Jahresregent entsteht durch die chaldäische Reihe:

Woher kommt die Einteilung der Jahresregenten?
Alle Planeten, die von der Erde aus mit freiem Auge sichtbar sind, wurden beobachtet und dabei stellte man gewisse Rhythmen fest. Das einfachste Beispiel ist der Mond. Er braucht ungefähr 27,5 Tage von einem Vollmond zum nächsten Vollmond. Die Sonne läuft durch das Jahr mit der Tag-und-Nacht-Gleiche zu Frühlingsanfang, weiter zum Sonnenhöchststand, auch Sommersonnenwende genannt, im Juni und bis zum Sonnentiefststand, der Wintersonnenwende, kurz vor Weihnachten. Das fällt uns allen auf!

Durch weitere Beobachtung des Sternenhimmels haben die Menschen dann auch die Zyklen der anderen Planeten entdeckt. Die Astrologie spricht von der „Chaldäischen Reihe“: Saturn mit 29,5 Jahren, Jupiter mit zwölf Jahren, Mars mit 687 Tagen, Sonne mit 365 Tagen, Venus mit 225 Tagen, Merkur mit neunzig Tagen und der Mond mit 27,5 Tagen. An diese absteigende Reihenfolge sind die Planetenjahre und die Jahresregenten angelehnt: Saturn, Jupiter, Mars, Sonne, Venus, Merkur und Mond!
 Haftungsausschluss

Die hier von mir gegebenen Informationen dienen dem Vermitteln von Wissen.
Die Umsetzung und das Befolgen von Empfehlungen erfolgt auf eigene Gefahr und in eigener Verantwortung.