Telefon+43 664 73 81 52 83

Ein Tag voller Erfüllung: Gartenarbeit, Lachyoga und der Einfluss des Mondkalenders

Waltraud Fröhlich • 18. Juni 2023

Vorher und Nachher :-) Und mein Werkzeug.

Der 18. Juni war für mich ein ganz besonderer Tag. Inspiriert von einem Tipp aus einem Interview von Paunegger und Poppe, den Autoren des Mondkalenders, habe ich mich dazu entschlossen, Unkraut zu jäten. Bereits letztes Jahr hörte ich auf einem Onlinekongress, dass der 18. Juni ein besonders effektiver Tag für diese Aufgabe sein soll.


Neugierig und motiviert machte ich mich also ans Werk, um zu sehen, ob dieser Tipp wirklich etwas bewirken würde. Was ich dabei erlebte, war weit mehr als nur Gartenarbeit. Es war ein Tag, an dem ich die Verbindung zwischen Yoga, natürlichen Bewegungsabläufen und meiner inneren Zufriedenheit entdeckte. In diesem Blogbeitrag möchte ich meine Erfahrungen teilen und euch ermutigen, diesen Tipp ebenfalls auszuprobieren.


PS: 10 Tage nach den Fotos oben, sprießen in der vordersten Spalte wieder kleine Löwenzahnblätter. ;-) Der Rest ist frei davon.


Die Kraft des Mondkalenders:

Der Mondkalender hat schon seit langem eine faszinierende Anziehungskraft auf mich. Die Idee, dass die Mondphasen Einfluss auf verschiedene Aspekte unseres Lebens haben können, ist faszinierend. Der Tipp, das Unkrautjäten am 18. Juni durchzuführen, basiert auf der Annahme, dass an diesem Tag die Bedingungen besonders günstig sind, um unerwünschtes Unkraut effektiv zu entfernen. So wollte ich es ausprobieren und meine eigenen Erfahrungen dazu sammeln. Und beobachten, ob der Effekt längere Zeit hält.


Der Garten als Ort der Erkenntnis:

Bewaffnet mit Handschuhen und Gartengeräten begab ich mich in unseren Garten, um mich der Aufgabe des Unkrautjätens zu widmen. Ich begann zwischen den Steinvliesen, und schon bald bemerkte ich, dass die Wurzeln des Unkrauts sich erstaunlich leicht entfernen ließen. Die Bodenarbeit und das Säubern des Beetes erforderten Konzentration und Ausdauer, aber es war eine erfüllende Tätigkeit. Während ich mich dem Boden widmete, fiel mir auf, dass viele der Bewegungen, die ich im Yoga praktiziere, Ähnlichkeiten mit den Bewegungen des Unkrautjätens haben: Stehende Vorbeuge, tiefe Hocke, Vierfüßler... Es war ein interessanter Moment der Erkenntnis darüber, wie Yoga natürliche Bewegungsabläufe in einer Yogastunde aufgreift und uns dabei hilft, im Einklang mit unserem Körper zu sein.


Eine Symbiose aus Gartenarbeit und Yoga:

Nachdem ich das Unkraut gejätet hatte, beschloss ich, auch einige Büsche zu schneiden. Obwohl es eine andere Art von körperlicher Aktivität war, fühlte ich dennoch die Verbindung zur Natur. Es war ein Gefühl der Ganzheitlichkeit, das mich erfüllte, während ich meine Arbeit im Garten fortsetzte. Dabei atmete ich die feine Luft eines Sommertages, hörte die Vögel zwitschern und spürte die warmen Sonnenstrahlen auf meiner Haut.


Ein Neumondtag im Zeichen der Zwillinge:

Insgesamt war dieser Vormittag der Gartenarbeit gewidmet, um dann am Nachmittag herzhaft mit acht wunderbaren Frauen zu lachen. Lachyoga mitten auf der Wiese im schönen Ellbögen - kein Schmäh - ein idylischer Ort im Wipptal in Tirol. :-)

von Waltraud Fröhlich 16. Februar 2025
Wenn du dir ein Geburtshoroskop erstellen lässt, bekommst du eine runde Tafel, wo rundherum zwölf Felder für die Sternzeichen sind und in den inneren Segmenten siehst du dann Symbole für Planeten, die zur Zeit deiner Geburt an einem bestimmten Ort standen. Diese Tafel heißt Zodiak und funktioniert wie eine große Uhr : Die Sonne bewegt sich langsam als Stundenzeiger durch die zwölf Zeichen des Tierkreises, während der Mond als Minutenzeiger in nur 28,5 Tagen einmal den ganzen Kreis durchläuft. Eselsbrücken für die Symbole der Sternzeichen Das geht leicht: Schütze - Pfeil (rot, Feuer) Widder - zwei gebogene Hörner (rot, Feuer) Stier - Kreis mit Hörnern (grün, Erde) Wassermann - zwei Wellen (orange, Luft) Da wird es interessant: Löwe - Omega wie eine Löwenmähne (rot, Feuer) Krebs - 69 wie seine zwei Zangen (blau, Wasser) Waage - Bett (orange, Luft) Steinbock - Kreis mit einem liegenden V (grün, Erde) Zwillinge - Tisch mit zwei Bögen (orange, Luft) Fische - Strich mit zwei Bögen (blau, Wasser) Skorpion - m mit einem Pfeil (blau, Wasser) Jungfrau - m mit einer Schleife (grün, Erde) Vollmond, Neumond und die 4 Elemente Die Jahreszeiten decken drei Sternzeichen und drei Elemente ab. Mir ist auch aufgefallen, dass sich die folgenden Elemente immer gegenüberstehen: Wasser & Erde bzw. Luft & Feuer . Das ist wichtig, wenn du deinen Aszendenten kennst. Denn der Deszendent liegt diesem gegenüber und er beschreibt, auf wen du die größte Anziehungskraft ausübst - deinen idealen Partner und deine Wunschkunden! Wenn ich also das mit dem Uhrzeiger weiterdenke und auch im Kalender nachschaue, so steht der Vollmond immer gegenüber des Sonnenzeichens. In den Astro Foren bekommt der Vollmond 180° und der Neumond 0° angezeigt. Das ist dann auch logisch. Und immer, wenn Sonne und Mond im selben Zeichen stehen, ist Neumond!
von Waltraud Fröhlich 15. Januar 2025
Vollmond 2025 9. Februar um 14:53 Uhr, Löwe Element Feuer Neumond 2025 28. Februar um 1:44 Uhr, Fische Element Wasser Energievorschau anhand der Mondzeichen Folgende Links führen dich auf YouTube: Wallis Playlist Mondkalender, Wochenkalender 2025 Wochenthema 31. Jänner – 7. Februar Die Woche der Leichtigkeit Kennst du das Lied „Always Look on the Bright Side of Life...“ von Monty Python? Nimm es einfach leicht, egal was und wie es ist. So einfach ist das, wenn es nicht schwer wäre. 8. – 15. Februar Die Woche des Loslassens Loslassen, sein lassen, einfach nur sein. Mach dir deine Welt, so wie sie dir gefällt. Komplett wurscht, was was die anderen über dich denken. Denn das was sie denken, findet nur in ihren Köpfen statt. 16. – 22. Februar Die Woche der Gefühle Die Geburtstagskinder dieser Woche dürfen ihre wahren Gefühle der Welt zeigen! Berühre mit deiner Seele die Herzen! Genau das braucht die Welt. Fange an unabhängig deine eigenen Entscheidungen zu treffen - einfach so. 23. Februar – 2. März Die Woche der geistigen Entwicklung Eine ideale Zeit, um wieder einmal tief in Stille und Meditation einzutauchen. Finde so die Antworten auf das Leben und erkenne die Gesetzmäßigkeiten des Universums. Lebe natürliche Spiritualität, die als leuchtender Funke jedem Menschen innewohnt. Keltisches Baumhoroskop Zypresse 25. Jänner – 3. Februar Individualist – freiheitslieben - suchen das Außergewöhnliche – hilfsbereit – praktisch - viel Erfahrung – wirken geheimnisvoll – sie brauchen einen Partner mit dem sie sich austauschen können Pappel 4. – 8. Februar Eher nüchtern – praktisch – Kopf leitet sie an – schnell im Erfassen und so zu schnellem Erfolg – Angst vor Gefühlen – starker, selbstbewusster Partner bringt sie zum Aufblühen Zeder 9. – 18. Februar Stark – Anpassungsfähig – realistisch – strebt nach Ausgleich – Ziele werden erreicht – fleißig – entschlossen – reizbar – ungeduldig – ist ein sicherer Liebenspartner mit Hang zur Sehnsucht Kiefer 19. – 29. Februar Fest verwurzelt – Fundament – sachlich – halten gerne die Kontrolle – Plan – Organisation – doch Lachen und Humor gehört zum Leben dazu – müssen in der Liebe erobert werden und gehören dann zu den ganz Treuen Slawisches Horoskop Das Vielfraß vom 10. Jänner bis 9. Februar Freundlich - Pflegt viele Freundschaften - Schaut auf sein Revier und sein Haus - Braucht immer wieder Rückzugsmöglichkeiten - Beschützerinstinkt - Steht klar zu seiner Entscheidung - Fordert Loyalität Der Rabe vom 10. Februar bis 9. März Klugheit, Magie, Intuition & Kraft - Trifft gute Entscheidungen - Möchte sich weiterentwickeln - Hohe Ziele, aber nicht karrieresüchtig - Eigene Wirklichkeit - Tiefe Gefühlswelt
von Waltraud Fröhlich 17. Dezember 2024
Die Wintermonate sind von den Zyklen der Natur gesehen eine Zeit der Stille, Einkehr und Besinnung. Doch der Trubel rund um die Weihnachtsfeiertage, Geschenke einkaufen gehen und gesellschaftliche Verpflichtungen nachzukommen, macht es oft schwer, wirklich zur Ruhe zu kommen. Dabei liegt genau in dieser Zeit eine besondere Chance: der Weg nach innen. Es ist eine Gelegenheit, das innere Licht zu entdecken, den göttlichen Funken in uns zu spüren und wieder in Verbindung mit uns selbst zu treten. Eine wundervolle Methode, um diese Verbindung zu stärken, ist die meditative Praxis „Tratak“, bei der man in eine Kerzenflamme schaut. Diese Meditation hat ihre Wurzeln im Yoga und bietet einen einfachen, aber kraftvollen Weg, Ruhe zu finden und das innere Gleichgewicht wiederherzustellen. Tratak-Meditation: Anleitung für ein zur Ruhe kommen Vorbereitung Der Raum: Wähle einen ruhigen und dunklen Ort, an dem du ungestört bist. Dimme das Licht oder schalte es aus, sodass die Kerzenflamme die Hauptlichtquelle ist. Die Kerze: Verwende eine große Kerze, damit die Flamme stabil und gut sichtbar bleibt. Stelle die Kerze so auf, dass sie sich auf Augenhöhe befindet. In der Adventzeit könnte das auch eine Kerze des Adventkranzes sein. Bequeme Haltung: Setze dich in eine entspannte Position. Du kannst dich auf einen Stuhl setzen oder im Schneidersitz auf den Boden. Achte darauf, dass dein Rücken aufrecht ist und deine Schultern entspannt sind. Meditationsanleitung Den Fokus finden: Richte deinen Blick auf die Flamme. Schaue mit weichen, entspannten Augen und lasse dich ganz auf das Sehen ein. Es geht nicht um ein scharfes Fixieren, sondern darum, die Flamme in ihrer Gesamtheit wahrzunehmen. Das innere Licht entdecken: Während du in die Flamme schaust, stell dir vor, wie dieses Licht auch in dir leuchtet. Es symbolisiert den göttlichen Funken in deinem Inneren – dein wahres Selbst. Das dritte Auge aktivieren: Indem du die Flamme fokussierst, kann es dir leichter fallen, dich mit deinem dritten Auge zu verbinden – dem Zentrum deiner Intuition. Spüre, wie Klarheit und innerer Frieden in dir wachsen. Wenn die Augen tränen: Sobald deine Augen beginnen zu tränen oder müde werden, schließe sie sanft. Halte das Bild der Flamme innerlich fest, während du dich auf deinen Atem konzentrierst. Tiefe Atemzüge: Atme bewusst tief ein und aus. Lasse deine Schultern locker, spüre die Ruhe in deinem Körper und bleibe ein paar Minuten mit geschlossenen Augen sitzen. Nach der Meditation Beende die Meditation, indem du dich langsam bewegst und deine Umgebung bewusst wahrnimmst. Vielleicht magst du ein paar Gedanken in ein Tagebuch schreiben oder einfach noch ein wenig in der Stille verweilen. Warum diese Praxis so wertvoll ist Tratak hilft, den Geist zu beruhigen und die Sinne nach innen zu lenken. In der dunklen Jahreszeit, die oft von Hektik und Reizüberflutung geprägt ist, bietet diese einfache Übung eine heilsame Möglichkeit, das eigene innere Licht wahrzunehmen. Es erinnert uns daran, dass wir stets Zugang zu einer Quelle von Ruhe, Klarheit und spiritueller Verbindung haben. In Verbindung mit den 4 Elementen Ein weiterer Schritt zur Einkehr und inneren Balance ist die Arbeit mit den Elementen. Die Meditation mit der Kerzenflamme symbolisiert das Element Feuer – die Energie der Transformation, Inspiration und Leidenschaft. Wenn du die vier Elemente in dein Leben integrieren möchtest, ist das Astro Channeling Kartenset ein wundervolles Werkzeug, um dich mit den Kräften der Natur zu verbinden. Es bietet dir Inspiration und Impulse, um deine spirituelle Reise zu vertiefen. Hier kannst du mehr über das Kartenset erfahren.
von Waltraud Fröhlich 10. Dezember 2024
Vollmond 2025 13. Jänner um 23:26 Uhr, Krebs im Element Wasser Neumond 2025 29. Jänner um 13:35 Uhr, Wassermann im Element Luft Energievorschau anhand der Mondzeichen Folgende Links führen dich auf YouTube: Wallis Playlist Mondkalender, Wochenkalender 2025 Woche 2 Woche 3 Wochenthema 10. – 16. Jänner Die Woche des Leitens und Lenkens Die Geburtstagskinder dieser Woche sind die sogenannten Pioniere! Mit ihren innovativen Ideen wollen sie die Welt verändern. Leider ist die Menschheit noch nicht so weit. 17. – 22. Jänner Die geheimnisvolle Woche Mystisch und geheimnisvoll sind Menschen, die in dieser Woche geboren wurden. So ein bisschen wie ein Wunderwesen aus einer Fabelwelt. Sag einfach was du denkst und die Menschen verstehen endlich, was du meinst. 23. – 30. Jänner Die Woche des Genies Die Tüftler und Denker sind diese Woche gefragt! Welche Idee will durch dich auf die Welt kommen? Genau das wird der Welt und den Menschen weiterhelfen. Nebenbei kannst du dein Projekt zu einem Patent anmelden. Zitat: „Ein Genie beherrscht das Chaos!“ ;-) 31. Jänner – 7. Februar Die Woche der Leichtigkeit Da pfeife ich gleich „Always Look on the Bright Side of Life...“ von Monty Python. Nimm es einfach leicht, egal was und wie es ist. Und dann siehst du, wie das Leben mit Leichtigkeit auf dich antwortet. So einfach ist das, wenn es nicht schwer wäre. Keltische Bäume: Vom 23. Dezember bis zum 1. Jänner steht der Apfelbaum für Schönheit und Fruchtbarkeit. Mit seinen zarten Blüten und köstlichen Früchten symbolisiert er das neue Jahr voller Möglichkeiten. Ab dem 2. Jänner begegnen wir der majestätischen Tanne. Mit ihrem immergrünen Laub verkörpert sie Stärke und Ausdauer. Die Tanne steht für Hoffnung und Beständigkeit in den kalten Wintermonaten und erinnert uns daran, dass es immer einen Grund gibt, optimistisch zu sein. Vom 12. bis zum 24. Jänner begegnen wir der eleganten Ulme. Mit ihren geschwungenen Ästen und ihrem sanften Blattwerk strahlt sie eine gewisse Anmut aus. Die Ulme symbolisiert Wachstum und innere Stärke und ermutigt uns, unsere Wurzeln zu stärken, während wir uns auf das kommende Jahr vorbereiten. Vom 25. Jänner bis zum 3. Februar wirkt auf die geheimnisvolle Art die Zypresse. Mit ihrem schlanken Wuchs und den dunkelgrünen Nadeln strahlt sie eine gewisse Mystik aus. Die Zypresse steht für Transformation und spirituelle Erneuerung und erinnert uns daran, dass Veränderung eine natürliche und notwendige Kraft im Leben ist. Stimmungsvolle Klaviermusik: Meine Freundin Maike Hauschildhat ein wunderschönes und stimmungsvolles Klavierstück zum Jänner komponiert. Hier kannst du reinhören und genießen!
von Waltraud Fröhlich 25. November 2024
Was ist ein Mudra? Ein Mudra ist eine besondere Handgeste, bei der du deine Fingerspitzen sanft aufeinanderlegst. Diese kleinen Bewegungen bewirken oft mehr, als man denkt: Sie fördern Entspannung im Körper und wirken harmonisierend auf Geist und Seele. Ursprünglich stammen Mudras aus dem asiatischen Raum, und du kannst sie oft bei buddhistischen Statuen oder Darstellungen von Buddhas sehen. Eine der bekanntesten Gesten ist die, bei der der Daumen die Spitze des Zeigefingers berührt – vielleicht hast du sie selbst schon einmal ausprobiert. Auch ich habe eine besondere Verbindung zu Mudras. Wenn ich in einem entspannten Zustand bin, formen meine Finger ganz von selbst diese Handhaltungen. Vor einiger Zeit habe ich angefangen, die Mudras mit einem Bleistift abzuzeichnen. Dabei spüre ich ein sanftes Pulsieren in meinen Fingern – eine fast meditative Erfahrung, die mich innerlich ruhig und konzentriert macht. Für dich habe ich vier Mudras herausgesucht, die den vier Elementen Feuer, Erde, Luft und Wasser entsprechen. Mit diesen Gesten kannst du die Energien der Elemente aktivieren und sie gezielt in deinen Alltag einfließen lassen. Tipp: Vorgezeigte Mudras gerne mit beiden Händen formen.
von Waltraud Fröhlich 24. November 2024
Vollmond 2025 5. Dezember um 00:13 Uhr, Zwillinge im Element Luft Neumond 2025 20. Dezember um 2:43 Uhr, Schütze im Element Feuer Energievorschau anhand der Mondzeichen Folgende Links führen dich auf YouTube: Wallis Playlist Mondkalender, Wochenkalender 2025 Julmond steht für das Julfest zur Wintersonnenwende am 22. Dezember. Das ist der kürzeste Tag bzw. die längste Nacht des Jahres. Daher gibt es auch den Namen Lange-Nacht-Mond, Christmond, Heilmond und kalter Mond, was ja selbstredent ist. Wintersonnenwende: Am 21. Dezember hält der kürzeste Tag des Jahres Einzug. Grundsätzlich ist es immer so, dass rund um Weihnachten die lunaren Atemtypen also die Mondkinder geboren werden. Und im Jahr 2025 haben wir die Besonderheit, dass auch der Neumond am 20. Dezember stattfindet. Daher werden nun Kinder mit dem solarem Atemtyp geboren. Nun ist es wichtig, die Werte von Sonne und Mond besonders gut zu vergleichen! Wochenthema : Die Woche der Initiative: 3. – 10. Dezember Wer Anfang Dezember geboren ist, zählt, zu den Pionieren dieser Welt! Charmant führst du Menschen und voller Power übernimmst gerade du Verantwortung. Weiter so! Die Welt braucht dich! Die Woche grandiosen Umsetzung: 11. – 18. Dezember Du kannst in dieser Woche groß denken und Großes umsetzen. Suche dir mögliche Helfer und du kannst alles schaffen! Tue einfach, was dir schon so lange im Herzen brennt! Die Woche der Hellfühligkeit: 19. – 25. Dezember Dein sechster Sinn führt dich sicher durch die längste Nacht des Jahres. Lass dich tiefer in dein fühlendes Herz hineinfallen. Das, was deine Hellsinne sind, ist ein Geschenk an dich! Die Woche der Führung und Organisation: 26. Dezember – 2. Jänner Die Weihnachtsfeiertage wollen gut vorbereitet sein. Alle, die in diesen Tagen sogenannte Christkinder sind, haben das große Talent andere zu führen, ihnen einen guten Rat zu geben und so auf neue Wege zu leiten. Das sind die idealen Manager mit dem Herz am richtigen Platz! Keltisches Baumhoroskop: Hainbuche: 2. - 11. Dezember Hainbuche Geborene gehen unerschrocken und widerstandsfähig durchs Leben. Trotzdem und vielleicht auch gerade deshalb sind sie auch voller Gefühl. Mit ihnen kann man sprichwörtlich Pferde stehlen gehen. Ordnungsliebend, zuverlässig, realistisch und vollkommen ehrlich sind sie. Der Liebespartner sollte selbst ein stabiles Fundament besitzen und Glück ist beiden beschieden. Feigenbaum: 12. - 21. Dezember Menschen, die in der Zeit des Feigenbaums geboren sind, können ihr emotionales und gefühlvolles innerstes sehr gut verbergen. Deshalb sind der Aufbau von Freundschaften und Partnerschaften mit ihm mit großer Geduld verbunden, aber wenn es klappt, wird alles wunderbar. Feigenbaum geborene sind hilfsbereit und erspüren eigentlich sehr gut, was andere brauchen. Buche: 22. Dezember Die Buche ist einer jener besonderen Bäume, die im Jahr nur einem zugeordnet werden. Sie steht für den kürzesten Tag, die Wintersonnenwende und läutet den Winter ein. Menschen, die am 22. Dezember geboren wurden, sind flexibel, konservativ und selbstbewusst - der typische CEO einer Firma. Etwas kopflastig, jedoch immer die Lösung eines Problems parat habend. Dem richtigen Partner an ihrer Seite sind sie treu ergeben. Apfelbaum: 23. Dezember - 1. Jänner Wenn ich mich an meine Kindheit zurückerinnere, so sehe ich das Bild vor mir, wie meine Mutter den Christbaum mit roten Holzkugeln geschmückt hatte. So gesehen ein wunderschönes Symbol für den Apfelbaum! Menschen, die im Zeichen des Apfelbaums geboren sind, sind liebenswürdig, harmonisch, kreativ, sehen immer das Gute im anderen. Sie sind gefühlvoll und realistisch zugleich. Ihr Partner sollte ebenfalls liebevoll sein! So entsteht gegenseitige, bedingungslose Liebe! Slawisches Horoskop: Hund: 10. November - 9. Dezember Im Berufsleben ist Anerkennung für den Hund sehr, sehr wichtig. Privat ist er der beste, gutmütigste Freund, den man sich vorstellen kann. Er sieht nur das Gute im Menschen. Wenn nicht, dann sind das einfach Herausforderungen, die es zu meistern gilt. Bär: 10. Dezember - 9. Jänner Genussvoll liebt er sein Leben. Er ist blitzgescheit, kann sehr gut zuhören und wird dadurch zu einem exzellenten Berater. Er fährt gerne in den Urlaub. Frohe Weihnachten und vielen Dank für deine Treue! Ich freue mich sehr, dass ich mein gesammeltes Wissen in diesen Blogbeiträgen mit dir teilen kann! Für Fragen und Anregungen stehe ich gerne jederzeit zur Verfügung! Schreibe einfach ein Mail an: hallo@walli.tirol Alles Gute für das Neue Jahr 2025 - das Jahr der Venus! Deine Walli aus Tirol
von Waltraud Fröhlich 15. Oktober 2024
Unsere Monate haben eine Länge von 30 oder 31 Tagen. Der Februar hat 28 Tage und in einem Schaltjahr wie 2024 sogar 29 Tage. Der Mondzyklus hingegen von einem Neumond bis zum nächsten Neumond beträgt exakt 29 Tage, 12 Stunden, 44 Minuten und 2,9 Sekunden *. Aus diesem Grund variiert der Vollmond von Monat zu Monat und von Jahr zu Jahr. Alle 19 Jahre wiederholt sich jedoch der Mondzyklus zu einem bestimmten Datum, wie es 19 Jahre zuvor war. Es gibt wunderschöne Kirchturmuhruhren und Armbanduhren , die den Mondstand anzeigen. Um dies zu ermöglichen, hat man die Zeitangaben des Mondes auf 29,5 Tage gerundet. Anschließend wurde 29,5 verdoppelt, was 59 Tage ergibt - im Uhrwerk entspricht dies einem Zahnrad mit 59 Zähnen , um den passenden Mond auf der Uhr darzustellen. Alle zwei Tage wird so ein Zählzahn weitergeschaltet. Es bleibt jedoch eine Abweichung von etwa acht Stunden pro Jahr, die manuell angepasst werden muss. Andreas Strehler hat eine Mondphasenanzeige entwickelt, die so präzise arbeitet, dass sie in einem Zeitraum von zwei Millionen Jahren praktisch keine Abweichung zeigt. Ich stelle mir gerne die zwölf Sternzeichen wie auf einem Ziffernblatt vor - die Erde im Zentrum - während Sonne und Mond als eine Art Uhrzeiger von einem Sternzeichen zum nächsten herumkreisen:
von Waltraud Fröhlich 15. Oktober 2024
Vollmond 2025 5. November um 14:19 Uhr, Stier im Element Erde Neumond 2025 20. November um 7:46 Uhr, Skorpion im Element Wasser Energievorschau anhand der Mondzeichen Folgende Links führen dich auf YouTube: Wallis Playlist Mondkalender, Wochenkalender 2025 Der November-Vollmond wird auch Nebelmond, Bibermond, Eichenmond, Trauermond, Schneemond, Windmond, Schlachtmond oder dritter Herbstmond bezeichnet. Wochenthema: 3. – 11. November Die Woche der Tiefe Diese Woche ist ideal, um in die Tiefen deines Wesens zu tauchen. Was ist der wahre Sinn des Lebens? Was ist wirklich wichtig im Leben? Auch wenn das Leben mit dir Achterbahn fährt, ist es wichtig ruhig und gelassen zu bleiben! 12. – 18. November Die charmante Woche Alle, die in dieser Woche geboren sind, werden einen gewissen Charme versprühen. Diese Ausstrahlung verhilft ihnen dazu, andere auf leichte Weise zu lehren und durch das Leben zu führen. Lass auch du deine natürlichen Vibes ausstrahlen. 19. – 24. November Die Woche der Veränderung In dieser Woche kann es wie auf einer riesigen Achterbahn hinauf und hinuntergehen! Halte durch! Denn wenn du weißt, dass alles - das Gute und das Unangenehme - immer zu deinem Besten geschieht und sich ausrichtet. Dann ist alles halb so schlimm! 25. November – 2. Dezember Die Woche der Unabhängigkeit Du willst unabhängig sein! Du suchst nach dem wahren Sinn des Lebens! Wenn du das Suchen aufgibst und in dein innerstes Wesen eintauchst, kannst du so manche Sucht einfach loslassen. Dein Leben ist in Wirklichkeit ein großes Geschenk, um dich selbst zu erfahren. Keltisches Baumhoroskop: 3. - 11. November Eibe Menschen, die im Zeichen der Eibe geboren sind, wandeln zwischen den Welten. Das Thema Tod und Wiedergeburt ist für sie natürlich. Jetzt regiert auch der Pluto des Sternzeichens Skorpions - ebenfalls Sinnbild für das ewige Werden und Vergehen. Auf jeden Fall denken sie quer, vollkommen frei und bringen frischen Wind in die Gesellschaft. In der Liebe heißt es mit ihnen gemeinsam durch dick und dünn zu gehen und Achterbahnfahrten zu genießen. 12. - 21. November Kastanie Menschen im Zeichen der Kastanie geboren sind wahre Menschenfreunde und stützen jede Gemeinschaft mit ihrem Idealismus. Sie selbst stehen lieber in der zweiten Reihe, dafür kommt für sie Wahrhaftigkeit und tiefe Gefühle an erste Stelle. Daraus erklärt sich die blinde Treue in einer seelenverbundenen Partnerschaft. 22. November - 1. Dezember Esche Menschen mit dem Baumhoroskop Esche erobern, forschen und sind die ersten, die es wissen möchten. Sie sind der Entdecker! In der Liebe fordert sie ein Partner auf Augenhöhe und wenn dies der Fall ist, so haben die beiden ein wundervolle, aufregendes Leben gemeinsam. Slawisches Horoskop: 10. Oktober - 9. November: Biber Schritt für Schritt geht er seinen beruflichen Weg und genießt Beständigkeit und Anerkennung. Über alles liebt und verteidigt er seine Familie nach außen. 10. November - 9. Dezember: Hund Als treuer, gutmütiger Freund sieht er in allen Menschen nur Freunde. Falls es einmal nicht so optimal läuft, sieht er dies als Herausforderung, um noch etwas dazuzulernen. Im Berufsleben sucht er Anerkennung.
von Waltraud Fröhlich 30. September 2024
Vollmond 2025 7. Oktober um 5:47 Uhr, Widder im Element Feuer Neumond 2025 21. Oktober um 14:24 Uhr, Waage im Element Luft Energievorschau anhand der Mondzeichen Folgende Links führen dich auf YouTube: Wallis Playlist Mondkalender, Wochenkalender 2025  Der Vollmond im Oktober heißt: Weinmond, Jägermond oder Hunter´s Moon, und auch noch Erntemond, Fallende-Blätter-Mond, sterbender Mond, Sterbendes-Gras-Mond und auch Blutmond - aber nicht zu verwechseln mit der Blutmond-Finsternis! Wochenthema: 3. – 10. Oktober Die Woche der Gesellschaft In dieser Woche fühlst du dich unter Menschen wohl. Das führt dazu, dass du anderen gerne unter die Arme greifst. Pass auf, dass du dich nicht dabei aufopferst. Kompromisse eingehen und anbieten ist der Leitsatz dieser Tage. 11. – 18. Oktober Die Woche des Theaters & Schauspiels Geboren zu sein um andere zu unterhalten oder anderen Menschen den Spiegel vorzuhalten. Indem du dein wahres Ich zeigst und lebst, öffnest du die Herzen deiner Mitmenschen! 19. – 25. Oktober Die Woche der Kritik In dieser Woche ist es sehr leicht möglich, dass Zeitgenossen ein kritisches Auge auf dich werfen. Vielleicht möchtest auch du die Welt anprangern und ein Zeichen der Veränderung setzen. Bedenke, dass Kritik immer auch ein Zeichen der Anerkennung ist! 26. Oktober – 2. November Die intensive Woche Während dieser Tage wird sich alles intensiver anfühlen: Das was du wahrnimmst, fühlst, schmeckst und hörst. Die Buntheit und der Facettenreichtum deiner Welt wird sichtbar. Ist alles so, wie du es für richtig hältst? Was möchtest du verändern? Keltisches Baumhoroskop: 24. September - 3. Oktober Haselbaum Haselbaum-Geborene fallen kaum auf, haben trotzdem Charme und schauen von weiter hinten auf das ganze Geschehen. Dadurch haben sie eine sehr klare Urteilsgabe gepaart mit Intuition und Verstand. Darum helfen sie Menschen, die in Not sind. In der Partnerschaft bleibt es mit ihnen immer interessant und abwechslungsreich. 4. - 13. Oktober Eberesche Menschen, die im Zeichen der Eberesche geboren sind, fühlen sich überall zu Hause und werden so zu angenehmen Nachbarn und Vermittlern im Zwischenmenschlichen. Dafür treffen sie Entscheidungen blitzesschnell. In der Liebe sind sie sehr liebevoll und romantisch veranlagt. 14. - 23. Oktober Ahorn In der Zeit des Ahorn geborene Menschen sind großzügig, vielfältig, neugierig und wollen das Unbekannte erforschen. Zusammen mit ihnen bleibt es aufregend und spannend. Wichtig ist es, ihren Freiheitswillen zu respektieren. 24. Oktober - 2. November Nussbaum Nussbaumgeborene sind das Gefühl und machen alles aus dem Gefühl. Sie lieben das Zusammenleben in der Familie und später in kleinen Gruppen. Sie denken auf lange Sicht und umgeben sich mit schönen Dingen. In der Liebe bestehen sie auf gegenseitige lebenslange Treue. Slawisches Horoskop: 10. September - 9. Oktober: Maikäfer Der Maikäfer ist ein Anführer, obwohl seine Laune mal so und mal so ist. Er braucht die Anerkennung von außen. Dafür hat die Gemeinschaft einen guten Nutzen durch ihn. 10. Oktober - 9. November: Biber Sorgfältig, bedacht und rationell geht er sein Berufsleben an - dadurch ist ihm Anerkennung sicher. Seine Familie bedeutet alles für ihn. Er braucht auf jeden Fall einen festen Platz im Leben.
von Waltraud Fröhlich 20. September 2024
Die Mondzeichen spielen eine große Rolle in der Astrologie und bieten einen tiefen Einblick in unsere emotionale Natur. Sie entstehen durch die Position des Mondes im Tierkreis zum Zeitpunkt deiner Geburt. Da sich der Mond relativ schnell bewegt, durchläuft er alle zwölf Tierkreiszeichen innerhalb von etwa 27,3 Tagen. Das bedeutet, dass er etwa zwei bis drei Tage in jedem Zeichen verweilt. Um dein persönliches Mondzeichen zu bestimmen, benötigst du deine genauen Geburtsdaten: Datum, Uhrzeit und Ort. Hier sind die zwölf Mondzeichen sowie einige ihrer Eigenschaften: - Widder: Energisch, impulsiv, mutig, unabhängig - Stier: Stabil, sinnlich, besitzergreifend, geduldig - Zwillinge: Kommunikativ, neugierig, anpassungsfähig, unruhig - Krebs: Emotional, fürsorglich, häuslich, launisch - Löwe: Kreativ, stolz, großzügig, dramatisch - Jungfrau: Analytisch, praktisch, perfektionistisch, hilfsbereit - Waage: Diplomatisch, charmant, harmoniesuchend, unentschlossen - Skorpion: Intensiv, leidenschaftlich, geheimnisvoll, besitzergreifend - Schütze: Optimistisch, abenteuerlustig, philosophisch, ungeduldig - Steinbock: Diszipliniert, ehrgeizig, praktisch, reserviert - Wassermann: Unkonventionell, unabhängig, intellektuell, rebellisch - Fische: Einfühlsam, träumerisch, künstlerisch, sensibel Jedes Mondzeichen wird durch verschiedene Planeten und astrologische Aspekte beeinflusst. Diese Einflüsse tragen dazu bei, ein umfassendes Bild deiner emotionalen Natur und inneren Welt zu formen. Das Mondzeichen beschreibt deine inneren Bedürfnisse und wie du auf unbewusster Ebene auf die Welt reagierst. Warum ist dein Mondzeichen wichtig? Im Gegensatz zum Sonnenzeichen, das dein äußeres Selbst und bewussten Charakter repräsentiert, gibt dir dein Mondzeichen wertvolle Hinweise auf deine emotionalen Reaktionen und Bedürfnisse. Jedes Zeichen hat seine eigenen Stärken und Herausforderungen, die dir helfen können, dich selbst besser zu verstehen. Praktische Anwendung der Mondzeichen-Qualitäten Die Qualität der Mondzeichen kannst du gezielt für deine Projekte und Vorhaben nutzen. Wenn du mit einem neuen Projekt beginnen möchtest, wähle einen Zeitpunkt, an dem der Mond in einem Feuerzeichen steht, um die nötige Energie und Motivation zu entfalten. Möchtest du aufräumen und Klarheit schaffen? Dann ist ein Erdzeichen, besonders die Jungfrau, der ideale Begleiter für diese Aufgaben. Für kreative Geistesblitze bieten sich die Luftzeichen an, da sie kreative Ideen und Inspiration fördern. Und wenn du eine Auszeit benötigst, um dich zu erholen und deine Emotionen zu klären, sind die Wasserzeichen perfekt, um dir den Raum zu geben, den du brauchst. So kannst du die Kräfte der Mondzeichen optimal für deine persönlichen Ziele nutzen! Dein Weg zu mehr Selbstkenntnis mit dem Mondkalender 2025 Um das volle Potenzial deines Mondzeichens auszuschöpfen, ist ein Mondkalender eine hervorragende Hilfe. Mein Mondkalender 2025 bietet dir nicht nur die genauen Daten für die verschiedenen Mondphasen und -zeichen, sondern auch praktische Tipps zur Nutzung dieser Informationen im Alltag. Hier bekommst du diesen Kalender: www.walli.tirol/kalender Entdecke die besten Tage für wichtige Entscheidungen oder persönliche Projekte und finde heraus, wie du deine Emotionen im Einklang mit dem Mondzyklus steuern kannst. Die Entdeckung deines Mondzeichens kann eine spannende Reise zur Selbstkenntnis sein. Nutze die Kraft der Astrologie und entdecke mit meinem Mondkalender 2025 die tiefen Zusammenhänge zwischen deinem Sternzeichen und deinem emotionalen Sein. Lass den Mond dein Wegweiser sein!
Weitere Beiträge
Share by: