Die Strahlkraft des Sonnenzeichens im Jahr 2024

Waltraud Fröhlich • 29. Februar 2024
Inspiriert durch Mathäus Martins Kurs „Der biologische Code“


Im Februar habe ich das Modul „Atemwegserkrankungen durch die fünf biologischen Gesetze entschlüsseln“ bei Matthäus Martin gebucht. Er hat eine App entwickelt, mit der man spielerisch durch Wiederholung die Zusammenhänge der biologischen Gesetze auf Vokabelkarten entdecken kann. In dem darauf folgenden Online-Live-Seminar sprach er über potenzielle Konflikte im Alltag und betonte die Bedeutung des Zugehörigkeitsgefühls zu einer Gruppe. Dabei illustrierte er einen Kreis mit einem Punkt in dessen Zentrum als den sichersten Platz in einer Gruppe. Im Falle eines Konflikts würde eine Person möglicherweise als Außenseiter an den Rand gedrängt.


Das was Matthäus aufgemalt hatte, entspricht dem Logo bzw. dem Symbol des Sonnenzeichens in der Astrologie. Das hat mich zu folgendem Text inspiriert:


Die Sonne ist in der Astrologie ein bedeutender Himmelskörper, der für das Selbst, die Persönlichkeit und den Lebenskern einer Person steht. Das Symbol der Sonne in der Astrologie ist ein Kreis mit einem Punkt in der Mitte. Dieses Symbol soll die Strahlkraft und das Zentrum der Energie darstellen, die die Sonne für das individuelle Horoskop einer Person repräsentiert.


In der astrologischen Symbolik wird die Sonne als Quelle des Lichts und der Lebensenergie betrachtet. Sie symbolisiert auch das Bewusstsein, die Vitalität und den Willen einer Person. Die Position der Sonne im Geburtshoroskop eines Menschen kann Hinweise auf seine grundlegenden Eigenschaften, Stärken und Herausforderungen geben.


In der astrologischen Deutung spielt die Sonne eine zentrale Rolle bei der Bestimmung des Sternzeichens eines Menschens. Das Sonnenzeichen ist das Tierkreiszeichen, das die Position der Sonne zum Zeitpunkt der Geburt eines Kindes widerspiegelt. Es beeinflusst unsere Persönlichkeit und Wesen gemäß der astrologischen Interpretation.


Die Sonne symbolisiert auch Führung, Kreativität und Selbstausdruck. In der Astrologie wird sie oft als zentrales Element betrachtet, das die anderen Planeten und Aspekte im Horoskop beeinflusst. Die Sonne regiert das Zeichen Löwe und steht für Stolz, Großzügigkeit und Selbstbewusstsein.


Insgesamt ist die Sonne in der Astrologie ein Symbol für Licht, Leben und Identität. Ihr Symbol, der Kreis mit einem Punkt in der Mitte, verkörpert die Essenz dieser Eigenschaften und spielt eine entscheidende Rolle bei der Interpretation des individuellen Horoskops einer Person.


Das Thema des Kreises als Symbol für eine Gruppe und des Individuums im Zentrum, dem sichersten Platz in einer Gruppe, bietet eine interessante Perspektive auf zwischenmenschliche Dynamiken und Beziehungen. Insbesondere im beginnenden Wassermannzeitalter und im Jahr 2024, dem Jahr der Sonne, gewinnt die Idee an Bedeutung, dass es wichtig ist, dass jeder in Gruppen und besonders in der Familien einen guten Platz findet.


Im Kontext des Wassermannzeitalters und der Energie des Jahres der Sonne wird die Bedeutung von Integration und Inklusion hervorgehoben. Es ist von großer Wichtigkeit, dass potenzielle Außenseiter und Randgruppen angemessen in Gruppen integriert werden. Die Vorstellung, dass die Sonne unvoreingenommen auf jeden Menschen gleich strahlt, erinnert daran, dass wir alle Teil eines größeren Ganzen sind und dass jeder Einzelne Wertschätzung und Akzeptanz verdient.


Die Symbolik des Kreises als Zusammenkunft und des Zentrums als sicherer Ort kann uns dazu anregen, bewusster mit unseren sozialen Beziehungen umzugehen und darauf zu achten, dass jeder in einer Gruppe gehört und geschätzt wird. Indem wir uns bemühen, ein inklusives Umfeld zu schaffen, in dem jeder sein individuelles Licht strahlen lassen kann, können wir harmonische und einander unterstützende Gemeinschaften aufbauen.


Es ist eine inspirierende Idee, die Bedeutung der Sonne als Symbol für Gleichheit und Verbundenheit in unsere Interaktionen und Beziehungen einzubeziehen. Möge das Jahr 2024 uns daran erinnern, die Einzigartigkeit jedes Einzelnen zu feiern und eine Atmosphäre der Akzeptanz und des Respekts für alle zu schaffen.


PS: Der Kreis ist auch ein zentrales Element in der Neurografik. Damit kläre ich für mich Themen. Wenn du mehr darüber wissen möchtest, dann melde dich bei mir mit dem Kennwort "Neuromalen" an hallo@walli.tirol

von Waltraud Fröhlich 18. Mai 2025
Wenn die Sonne rund um den 21. Juni ihren höchsten Stand am Himmel erreicht, feiern wir in Tirol eines der kraftvollsten Sonnenfeste des Jahres: die Sonnwendfeuer . Zu diesem Anlass steigen die Menschen auf die Berge, formen kunstvolle Feuerplätze und ordnen sie so an, dass vom Tal aus besondere Symbole und Muster sichtbar werden, wie Kreuze, Herzen, Sonnenräder ... Da Tirol auch stark im katholischen Glauben verwurzelt ist, gibt es zusätzlich die Herz-Jesu-Feuer, die meist am zweiten Samstag nach Fronleichnam entzündet werden. Je nach Wetterlage kann es daher sein, dass an zwei Wochenenden im Juni ein ganzes Lichtermeer an Bergfeuern die Nacht erhellt. Bei Regen werden diese beiden Feuertraditionen auf einen gemeinsamen Abend verschoben. Auf dem Bild oben siehst du einen Blick auf das nächtliche Innsbruck - vom Patscherkofl aus. Im keltischen Jahreskreis heißt dieses Fest Litha Das keltische Fest Litha wird zwischen dem 20. und 22. Juni gefeiert. Es ist der längste Tag des Jahres – die Zeit des Lichtes und der Lebensfreude. In der keltischen Tradition markiert Litha den Höhepunkt der Sonnenkraft. Die Natur ist in ihrer vollen Blüte – alles steht auf „Leben“. Doch genau in diesem Höhepunkt liegt auch eine erste Wende: Ab jetzt beginnt das Licht langsam, sich zurückzuziehen. Es ist ein Moment der Fülle und zugleich ein stiller Übergang – wie ein Ein- und Ausatmen des Jahres. In meiner " Schatzkiste " habe ich ein Geschenk für dich, wo ich den Jahreskreis als Sonnenkurve aufgezeichnet habe. Die Birke und das Sonnenlicht – keltische Weisheit Am 24. Juni wird im keltischen Kalender die Birke gefeiert – mit 98 % Sonnenkraft. Sie ist der Lichtbaum schlechthin. Ihre weiß schimmernde Rinde spiegeln das Strahlen der Sonne. Die Birke lädt uns ein, das Licht in uns zu nähren – und zugleich beweglich zu bleiben wie ihre tanzenden Zweige im Wind. Übrigens gibt es bei den keltischen Bäumen vier Bäume, die nur an einem Tag gefeiert werden und die jeweils eine Jahreszeit einläuten: Sommerbeginn mit der Birke - 24. Juni Herbstbeginn mit dem Ölbaum - 23. September Winterbeginn mit der Buche - 22. Dezember Frühlingsbeginn mit der Eiche - 21. März Sonnenkraft & Atemtypen: Wer um die Sommersonnenwende geboren ist … In meiner Arbeit mit den Atemtypen verbinde ich den Sonnenstand mit dem aktuellen Mondzyklus. Diese beiden Himmelskörper zeigen gemeinsam, welcher Atemtyp gerade vorherrscht – und welcher Mensch welchen Grundrhythmus mitbringt: Den Atemtyp bestimme ich anhand des Geburtstages und ich schaue mir an, welcher Sonnenstand damals war und welcher Mondzyklus. Die Sonne zur Sommersonnenwende hat ihren maximalen Höhepunkt: 100 % Sonnenkraft. Der Mondzyklus verändert sich täglich: Ein Vollmond entspricht 100 %, Halbmond etwa 50 % und ein Neumond 1 %. Solarer Atemtyp : Die Sonne war stärker – Fokus liegt auf dem Ausatmen. Lunarer Atemtyp : Der Mond war stärker – Fokus liegt auf dem Einatmen. Wenn nun jemand um den 21. Juni geboren wurde und z. B. der Vollmond ebenfalls zu dieser Zeit stand, ergibt das eine „Gleichkraft“ und das entspricht dann dem "Erdatmer". In meinen Yogastunden berücksichtige ich diesen natürlichen Rhythmus und gebe kleine Anleitungen für jeden Atemtypen mit. So fühlt sich jede Teilnehmerin gesehen und verstanden – denn jede darf in seinem ureigenen Atemfluss sein. Rituale für dein Litha-Fest Falls du in Tirol bist, schaue dir die Sonnenwendfeuer an. Entzünde selbst eine Feuerschale oder eine Kerze. Mache die Kerzenlichtmeditation Traktat - hier beschreibe ich, wie das geht. Das dazu passende Kartenset mit wunderschönen Feuerbildern gibt es bei mir: walli.tirol/feuer Sammle Johanniskraut , das nun besonders kraftvoll ist. Und die Kraft der Sonne fühlst du auch mit meinem hoch schwingenden Sonnenrad Etikett! Schreibe auf, wofür du in diesem Halbjahr dankbar bist und welche Wünsche du für das kommende Halbjahr hast. Im Video erkläre ich, wie der natürliche Zyklus von Sonne und Mond deinen Atemtyp beeinflussen . Folgendes Video führt auf die Plattform YouTube.
von Waltraud Fröhlich 12. Mai 2025
Was wäre, wenn ein einziges Symbol deine Energie spürbar anheben könnte? Mein Sonnenrad vereint numerologisches Wissen, Chakra-Farben und ein uraltes kosmisches Prinzip – hochschwingend, kraftvoll und bereit, dich auf deinem Weg zu begleiten.
von Waltraud Fröhlich 2. Mai 2025
12 Monate voller Licht, Wasser und italienischem Zauber
3 Etiketten Sonnenrad auf hellem Hintergrund
von Waltraud Fröhlich 29. April 2025
Gold, Klang & Kosmos
von Waltraud Fröhlich 16. April 2025
In meinen Podcast Sternengeflüster hatte ich diesmal meine liebe Freundin Martina eingeladen. Wir haben über die Kunst japanischer Handschuhe zu stricken und wie wir Bücher schreiben und veröffentlichen, geplaudert. Martina erzählte mir vor Weihnachten, dass sie japanischer Handschuhe stricke und ich war sofort begeistert! Also habe ich sie genau gefragt, wie das geht, innerlich mir ein Bild gemacht und am nächsten Tag gleich umgesetzt. Martina meinte jetzt dazu schmunzelnd: „Alle haben gesagt, ich kann nicht gut erklären – aber du hast bewiesen, dass ich es kann!“ Von Zitronen und Erinnerungen Martina erzählt von ihrem Buch „Die Zitronen meines Vaters“, welches sie in seinem letzten Lebensjahr geschrieben hat. Eine liebevolle Hommage, festgehalten für die Enkelkinder und die ganze Familie – ein Ausdruck von Dankbarkeit und Erinnerung an ihren Papa. „Ich wollte, dass mein Vater sieht, wie ich ihn sehe“, sagt Martina – und schafft damit ein Werk, das weit über persönliche Erinnerung hinausgeht. Es zeigt: Schreiben bewahrt, verbindet und heilt.
von Waltraud Fröhlich 22. März 2025
Über die VinaMa Gesichtsmassage geht es in der neuesten Folge des Podcasts Sternengeflüster. Dazu habe ich meine Freundin Constanze eingeladen. Diese Technik, die auf der vietnamesischen Reflexzonenmassage basiert, wurde in den 1980er Jahren von Professor Bui Quoc entwickelt. Diese Technik nutzt über 500 Akupunkturpunkte im Gesicht, um die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren. Wie Constanze zur VinaMa Massage kam: Constanze entdeckte die Methode auf einer spirituellen Messe und war sofort fasziniert. Nach einer ersten Kurzbehandlung und dem Studium einer kleinen Broschüre entschied sie sich, die Technik in Bonn direkt bei Frau Thiet Nguyen zu erlernen. Die erste Übung für mehr Loslassen und Fröhlichkeit Constanze stellt im Podcast die erste Übung vor: Das Mundreiben. Diese Technik soll das emotionale und körperliche Loslassen unterstützen und die Verdauung sowie das allgemeine Wohlbefinden fördern. So funktioniert es: Die linke Handfläche auf den Mund legen und 15 Mal reiben. Danach die rechte Handfläche nutzen und ebenfalls 15 Mal reiben. Anschließend die Augen schließen und für 30 Sekunden nachspüren, was sich verändert. Diese Übung hilft nicht nur bei Verdauungsproblemen, sondern kann auch emotionale Blockaden lösen und sogar die Lebensfreude steigern. Ich vergleiche das gerne mit dem Lachyoga: Denn wenn ich die Mundwinkel beim Lachen hochziehe, dann drückt der Gesichtsmuskel auf einen Nerv, der dem Gehirn dann weitervermittelt, dass dieser Mensch jetzt glücklich ist. Sodann werden auch die "Glückshormone" vom Gehirn produziert! Wann und wie oft sollte man die Übung machen? Die beste Zeit ist dann, wenn man Ruhe hat – unabhängig von der Tageszeit. Besonders wichtig ist die Achtsamkeit beim Nachspüren. Constanze empfiehlt, die Übung mindestens 30 Tage lang täglich zu praktizieren, um nachhaltige Veränderungen zu spüren. Mehr erfahren und mitmachen: Hier kannst du in unser Gespräch auf Soundwise hineinhören oder auf YouTube mitlesen . Constanze bietet persönliche Begleitung und Online-Sessions über Zoom an. Wer mehr über die Methode erfahren oder die Übungen vertiefen möchte, kann sie per E-Mail schoco.sterne@web.de kontaktieren. In meiner Schatzkiste habe ich eine Zusammenfassung dieser ersten Übung bereitgestellt. Die Episode war ein inspirierender Einblick in eine sanfte, aber wirkungsvolle Technik zur Selbstheilung.
Gehäkelte Korallen in warmen Farben, Blautönen und in Weiß.
von Waltraud Fröhlich 23. Februar 2025
Ein farbenprächtiges Korallenriff mitten in Innsbruck – aber nicht unter Wasser, sondern aus Wolle! Eine kreative Frauenrunde häkelt seit dem Frühling 2024 bunte Korallen, um Kunst und Umweltschutz miteinander zu verbinden.
von Waltraud Fröhlich 23. Februar 2025
Vollmond 2025 14. März um 7:54 Uhr, totale Mondfinsternis, Jungfrau Element Erde Neumond 2025 29. März um 11:57 Uhr, Widder Element Feuer Energievorschau anhand der Mondzeichen Folgende Links führen dich auf YouTube: Wallis Playlist Mondkalender, Wochenkalender 2025 Mit der Tag- und Nachtgleiche am 20. März 2025 beginnt der Frühling! Der Frühlingsbeginn läutet auch immer ein Planetenjahr ein. 2025 steht unter dem Einfluss der Venus. Es geht natürlich um die Liebe! Ich persönlich finde, dass wir uns wieder viel mehr diesen natürlichen Rhythmen der Sonne widmen sollten. Wenn ich den Atemtyp meiner Yogaschülerinnen berechnet habe, kann ich sie viel besser anleiten! So berechne ich den Atemtyp: Wie war der Sonnenstand zum Geburtstag und wie war der Mondzyklus? Ich vergleiche diese beiden Werte anhand einer App. Der höhere Wert gewinnt! Im Winter, wo die Sonne tief steht, gibt es die meisten Einatmer, die Mondkinder, die da Geburtstag haben. Zur Sommersonnenwende und im Sommer gibt es meistens die Ausatemtypen, die Sonnenkinder! Rund um die Tag-Nachtgleiche hat die Sonne den Wert von 50 %. Information am Rande: Alle 19 Jahre haben wir in etwa dieselben Mondzyklen im Hinblick auf die einzelnen Monate - eventuell einen Tag auf oder ab. Wochenthemen Ab 3. März geht es von der gefühlten Einsamkeit zur Zweisamkeit und Familie. Ab dem 11. März darfst du tanzend deine Träume leben und zugleich Hinderliches loslassen. Ab dem 19. März einhergehend mit dem Frühlingsanfang geht es um den Neuanfang. Hast du eine neue Idee, so stell sie der Öffentlichkeit vor! Schau staunend die Welt ab dem 25. März wie mit Kinderaugen an! Keltisches Baumhoroskop Mich fasziniert, dass den Kelten auch der Stand der Sonne bewusst war. Denn es gibt im Jahresverlauf vier Bäume, die nur an einem Tag gelten und auch nur einmal vorkommen. Diese Bäume markieren sozusagen die Jahreszeitenwechsel. 1.- 10. März: Weide In diesem Zeitraum Geborene sind sehr naturverbunden, tolerant, genügsam, empfindsam und in der Selbstbeobachtung. Erfüllende Partnerschaften ist mit ihnen garantiert. 11. - 20. März: Linde Die Linde: Menschen die zur Zeit der Linde geboren wurden sind eher sanft, feinfühlig, künstlerisch und träumen von großen Zielen. Wenn sie ihren Seelenverwandten endlich gefunden haben, dann blühen sie auf! 21. März: Eiche Wenn du am 21. März Geburtstag hast, dann hast du einen starken Charakter und liebst die Freiheit und willst tun und deine Ideen der Welt voller Stolz präsentieren! 22. - 31. März: Haselbaum Menschen in der Zeit des Haselbaums geboren haben Charme, Intuition und bringen Mitgefühl mit. Sie können andere und Situationen sehr gut einschätzen. Mit ihnen an der Seite bleibt es im Leben spannend. Das slawische Horoskop: Ab dem 10. März bis zum 9. April hat der „Hermelin“ das Sagen. Menschen, die zu dieser Zeit Geburtstag feiern sind friedlich und sich ihrer selbst sehr bewusst. Geld ist ihnen unwichtig und so geben sie es gerne aus. Stimmungsvolle Klaviermusik: Meine Freundin Maike Hauschild hat ein wunderschönes und stimmungsvolles Klavierstück zum Februar komponiert. Hier kannst du reinhören und genießen!
von Waltraud Fröhlich 16. Februar 2025
Wenn du dir ein Geburtshoroskop erstellen lässt, bekommst du eine runde Tafel, wo rundherum zwölf Felder für die Sternzeichen sind und in den inneren Segmenten siehst du dann Symbole für Planeten, die zur Zeit deiner Geburt an einem bestimmten Ort standen. Diese Tafel heißt Zodiak und funktioniert wie eine große Uhr : Die Sonne bewegt sich langsam als Stundenzeiger durch die zwölf Zeichen des Tierkreises, während der Mond als Minutenzeiger in nur 28,5 Tagen einmal den ganzen Kreis durchläuft. Eselsbrücken für die Symbole der Sternzeichen Das geht leicht: Schütze - Pfeil (rot, Feuer) Widder - zwei gebogene Hörner (rot, Feuer) Stier - Kreis mit Hörnern (grün, Erde) Wassermann - zwei Wellen (orange, Luft) Da wird es interessant: Löwe - Omega wie eine Löwenmähne (rot, Feuer) Krebs - 69 wie seine zwei Zangen (blau, Wasser) Waage - Bett (orange, Luft) Steinbock - Kreis mit einem liegenden V (grün, Erde) Zwillinge - Tisch mit zwei Bögen (orange, Luft) Fische - Strich mit zwei Bögen (blau, Wasser) Skorpion - m mit einem Pfeil (blau, Wasser) Jungfrau - m mit einer Schleife (grün, Erde) Vollmond, Neumond und die 4 Elemente Die Jahreszeiten decken drei Sternzeichen und drei Elemente ab. Mir ist auch aufgefallen, dass sich die folgenden Elemente immer gegenüberstehen: Wasser & Erde bzw. Luft & Feuer . Das ist wichtig, wenn du deinen Aszendenten kennst. Denn der Deszendent liegt diesem gegenüber und er beschreibt, auf wen du die größte Anziehungskraft ausübst - deinen idealen Partner und deine Wunschkunden! Wenn ich also das mit dem Uhrzeiger weiterdenke und auch im Kalender nachschaue, so steht der Vollmond immer gegenüber des Sonnenzeichens. In den Astro Foren bekommt der Vollmond 180° und der Neumond 0° angezeigt. Das ist dann auch logisch. Und immer, wenn Sonne und Mond im selben Zeichen stehen, ist Neumond!
von Waltraud Fröhlich 15. Januar 2025
Vollmond 2025 9. Februar um 14:53 Uhr, Löwe Element Feuer Neumond 2025 28. Februar um 1:44 Uhr, Fische Element Wasser Energievorschau anhand der Mondzeichen Folgende Links führen dich auf YouTube: Wallis Playlist Mondkalender, Wochenkalender 2025 Wochenthema 31. Jänner – 7. Februar Die Woche der Leichtigkeit Kennst du das Lied „Always Look on the Bright Side of Life...“ von Monty Python? Nimm es einfach leicht, egal was und wie es ist. So einfach ist das, wenn es nicht schwer wäre. 8. – 15. Februar Die Woche des Loslassens Loslassen, sein lassen, einfach nur sein. Mach dir deine Welt, so wie sie dir gefällt. Komplett wurscht, was was die anderen über dich denken. Denn das was sie denken, findet nur in ihren Köpfen statt. 16. – 22. Februar Die Woche der Gefühle Die Geburtstagskinder dieser Woche dürfen ihre wahren Gefühle der Welt zeigen! Berühre mit deiner Seele die Herzen! Genau das braucht die Welt. Fange an unabhängig deine eigenen Entscheidungen zu treffen - einfach so. 23. Februar – 2. März Die Woche der geistigen Entwicklung Eine ideale Zeit, um wieder einmal tief in Stille und Meditation einzutauchen. Finde so die Antworten auf das Leben und erkenne die Gesetzmäßigkeiten des Universums. Lebe natürliche Spiritualität, die als leuchtender Funke jedem Menschen innewohnt. Keltisches Baumhoroskop Zypresse 25. Jänner – 3. Februar Individualist – freiheitslieben - suchen das Außergewöhnliche – hilfsbereit – praktisch - viel Erfahrung – wirken geheimnisvoll – sie brauchen einen Partner mit dem sie sich austauschen können Pappel 4. – 8. Februar Eher nüchtern – praktisch – Kopf leitet sie an – schnell im Erfassen und so zu schnellem Erfolg – Angst vor Gefühlen – starker, selbstbewusster Partner bringt sie zum Aufblühen Zeder 9. – 18. Februar Stark – Anpassungsfähig – realistisch – strebt nach Ausgleich – Ziele werden erreicht – fleißig – entschlossen – reizbar – ungeduldig – ist ein sicherer Liebenspartner mit Hang zur Sehnsucht Kiefer 19. – 29. Februar Fest verwurzelt – Fundament – sachlich – halten gerne die Kontrolle – Plan – Organisation – doch Lachen und Humor gehört zum Leben dazu – müssen in der Liebe erobert werden und gehören dann zu den ganz Treuen Slawisches Horoskop Das Vielfraß vom 10. Jänner bis 9. Februar Freundlich - Pflegt viele Freundschaften - Schaut auf sein Revier und sein Haus - Braucht immer wieder Rückzugsmöglichkeiten - Beschützerinstinkt - Steht klar zu seiner Entscheidung - Fordert Loyalität Der Rabe vom 10. Februar bis 9. März Klugheit, Magie, Intuition & Kraft - Trifft gute Entscheidungen - Möchte sich weiterentwickeln - Hohe Ziele, aber nicht karrieresüchtig - Eigene Wirklichkeit - Tiefe Gefühlswelt
Weitere Beiträge