Was mein celestblauer Fiat 500 mit meinem Business zu tun hat
Bei meiner Mentorin Denise sprachen wir darüber, welches Business wir führen. Nicht im Sinne von dem, was wir tun, sondern ob es als niedrigpreisig oder hochpreisig einzustufen ist. Denise erklärte dies anhand von Automarken, und auf einmal war für mich klar, wie ich meine Tätigkeit einordnen kann.
Als mein treuer grauer Toyota Yaris nach neunzehn Jahren eine größere Reparatur benötigte, entschieden wir uns für ein neues Auto. Mein Mann mochte die Fiat 500 sehr. Bis dahin hatte ich kein Auge dafür und plötzlich sah ich überall Fiat 500 herumfahren. Gemeinsam beschlossen wir die Farbe celesteblau zu wählen. Anfang März konnte ich dann endlich mein neues Auto abholen.
Zum ersten Mal fühlte ich mich richtig cool, als ich in diesem schicken und gepflegten Auto saß! Nun verstand ich, warum manche ihr Selbstwertgefühl mit einem roten Ferrari, einem silbernen Porsche oder einem mattschwarzen Tesla steigern. Auch für unseren hellblauen Fiat 500 erhielt ich Komplimente! :-) Letztes Jahr im Winter, als ich vom Skifahren in der Axamer Lizum zu meinem hellblauen Auto zurückkehrte, bemerkte ich eine junge Frau, die meinen Fiat 500 fotografierte. Als ich mich ihr langsam näherte, fühlte sie sich ertappt. Doch dann lächelten wir.
Nun zu meinem Business: Mit mir ist es gemütlich, lustig und bunt!
Gemütliches Yoga biete ich freitags um 10 Uhr im Stadtteilzentrum Höttinger Au an. Auch mit meinem Fiat 500 fahre ich gemütlich, im Rahmen der vorgeschriebenen Tempolimits.
Lustig wird es beim Lachyoga mittwochs um 19 Uhr online über Zoom und am letzten Mittwoch live um 19 Uhr in Innsbruck. Auch das Himmelblau meines Fiats trägt zur guten Stimmung im Straßenverkehr bei! ;-)
In meinem Ausdruck bin ich bunt, da ich Typografikerin bin und Flyer, Drucksachen, Werbung und Pins auf Pinterest gestalte. Als leidenschaftliche Grafikerin bin ich ein großer Fan der Grafik-App Canva.com geworden. Mein Motto lautet "Canva kann was", und aus diesem Grund habe ich kurze Videos mit meinen besten Tipps und Tricks zu Canva erstellt. Falls du mehr darüber erfahren möchtest, schau dir hier meine Videos an: Canva kann was
Die bunte Vielfalt begegnet mir beim neurografischen Malen, das mir hilft, Klarheit zu finden und so Entscheidungen leichter zu treffen.
Ich lebe die farbenfrohe Vielfalt gemäß meines Human Design Typs, dem manifestierenden Generator. Mich faszinieren immer wieder neue Themen, die ich unbedingt ausprobieren muss – hier kommt meine Human Design Signatur 3.5 voll zum Tragen. Das typische Marketinggesetz „Du sollst dich nur mit einem Themenbereich am Markt präsentieren“ empfinde ich als erdrückend, da ich die vielen Facetten des Lebens liebe und gerne neue Zusammenhänge entdecke, sowie neue Lösungen und hilfreiche Abkürzungen finden möchte.
Zurück zur Ausgangsfrage:
Die Firma Fiat bietet den sehr günstigen und schlichten Panda an. Dann folgt der Fiat 500 - ein kleines, schmuckes Auto mit Stil. Ganz oben in der Preisklasse sind Maserati und eigentlich auch Ferrari zu finden, die als Prestigeautos gelten.
So fühle ich mich in meinem Business gut aufgehoben in der Kategorie von gemütlich, klein, mit Charme und ästhetisch ansprechendem Design.
PS: Mein Fiat spielt eine Rolle in meinem Kurs über die „Sonnenkinder, Mondkinder und Erdenkinder“. Dort zeige und erkläre ich, wie jeder entsprechend seines Atemtyps besser und entspannter im Auto sitzen kann. Möchtest du mehr darüber erfahren? Ich habe einen Selbstlern-Online-Kurs dazu erstellt. Hier kannst du weitere Informationen finden: Kurs Sonne-Mond-Erde

Neuer Text







