Nun schreiben wir eine neue Jahreszahl, nämlich die 2024. Schon immer habe ich mich gefragt, warum gerade im Winter der Jahreswechsel stattfindet.
Da ich mich mit den Atemtypen beschäftige, wo die Sonne und der Mond eine große Rolle spielen, ist mir die Bedeutung von Wintersonnenwende und Sommersonnenwende bewusst geworden. Am Freitag, den 22. Dezember 2023 stand die Sonne zur Mittagszeit am tiefsten. Bei uns in Tirol kann man das gut sehen, wenn die Sonne nahe der Berggipfeln entlangschleicht. In manchen Tiroler Tälern ist zu dieser Zeit immer Schatten. Das wussten die Vorfahren und so sind so manche Bauergehöfte genau da platziert, wo noch zur Wintersonnenwende ein paar Sonnenstrahlen den Boden erreichen.
Dieses Foto habe ich am 30. Dezember um ca. 13 Uhr gemacht. In der Mitte des Bildes siehst du wie die Sattelbergalm von der Sonne beleuchtet ist. Rechts davon liegt der ganze Hang bereits im Schatten.
Die Astrologie sieht das Ganze aus einem anderen Blickwinkel. Denn da beginnt ein neues Jahr mit Frühlingsbeginn! Das ist am Mittwoch, den 20. März 2024, um 4:06 Uhr in der Früh. Das Jahr 2024 erhält dann seinen planetarischen Begleiter und das ist die Sonne! Bis dahin begleitet uns noch Mars aus dem Jahr 2023.
Am 21. März fängt das Sternzeichen Widder an und wird auf dem astrologischen Chart mit Null Grad markiert. Von der Atemtyplehre her vergebe ich für die Sonne an diesem Tag 50%. Auch die Tag-Nachtgleiche ist an diesem Tag.
Die Kelten wussten viel über den Zyklus der Sonne! Denn für vier Tage im Jahr gibt es jeweils einen Baum, der da gefeiert wird, während die anderen Bäume zweimal im Jahr und an mehreren Tagen hintereinander gelten.
Das sind die Stars der keltischen Bäume:
Im Jänner Video, welches ich mit Lothar gemacht habe, hatte ich meinen Wunsch artikuliert, wenn die Sternzeichen und der jeweilige Monat Hand in Hand gingen. Da gibt es tatsächlich einen österreichischen Astrologen namens Astrowolf, der dies bereits umgesetzt hat. Er hat einen Youtubekanal und man findet ihn auch auf Telegram. Ich habe mir seinen Kalender gekauft. Hier könntest du seinen Kalender bestellen:
Für dich habe ich ein Geschenk: Ein immerwährender Geburtstagskalender mit dem Beginn der Sternzeichen und deren planetarischen Begleiter, Beginn der keltischen Bäume inklusive Sonnenstand in Prozentangaben. Hier kannst du ihn zum Selbstausdrucken herunterladen. Tipp: Im Drucker gleich beidseitig über die lange Seite drucken lassen, dann der Länge nach falten und ineinanderlegen. Fertig! :-) Einen passenden Umschlag dazu könntest du auf einem Karton ausdrucken und ebenfalls der Länge nach falten.
Also diese Möglichkeiten hätten wir für einen Jahresbeginn:
Was sagst du dazu? Schreib mir gerne an hallo@walli.tirol